FAQ - häufig gestellte Fragen & Antworten

Warum soll ich sofort handeln?

Dringen Schmutz und Feuchtigkeit in die beschädigte Stelle ein, wird die Reparatur deutlich erschwert oder aber ist gar nicht mehr möglich. Zudem wird die Scheibe erhöhten Belastungen durch Spannungen im Glas, Erschütterungen und wechselnde Temperaturen ausgesetzt.

Wer weiterfährt riskiert, dass die Scheibe reißt. Dann ist eine Reparatur nicht mehr möglich und die Scheibe muss ausgetauscht werden. So entstehen deutlich höhere Kosten – sowohl für den Versicherer, als auch für den Versicherten!

Kann ein Glasschaden gefählich sein?

Die Frontscheibe ist ein stabilisierendes Teil der Karosserie und hat dementsprechende sicherheitsrelevante Bedeutung. Je nach Stärke der Beschädigung der Scheibe kann das somit zu Beeinträchtigungen kommen.

Grundsätzlich birgt ein Glasschaden immer ein gewisses Risiko. Inwieweit eine Steinschlagreparatur oder ein Austausch der Scheibe vorgenommen werden muss, kann abschliessend nur vor Ort durch den Fachmann bestimmt werden.

Insofern ist schnelles handeln angeraten.

Ist ein Steinschlag oder Riß in der Frontscheibe bei der Hauptuntersuchung ein Mangel?

die Antwort ist JA

Ein Steinschlag oder gar Riß in der Frontscheibe gelten als gravierender Mangel bei der Hauptuntersuchung, da die Stabilität der Scheibe beeinträchtigt ist und es zur Sichtbehinderung kommen kann.

Daher wird keine Plakette erteilt.

Wozu brauche ich ein Steinschlagpflaster?

Dringen Schmutz und Feuchtigkeit in die beschädigte Stelle ein, wird die Reparatur deutlich erschwert oder aber ist gar nicht mehr möglich. Deshalb sollte der Steinschlag sofort mit einem Steinschlagpflaster (klare Kunststofffolie) abgeklebt werden.

Ist jeder Steinschlag reparabel?

die Antwort ist NEIN

Der Steinschlag mus gewisse Voraussetzungen haben, um reparaturfähig zu sein.

siehe: Reparaturvoraussetzungen Steinschlagreparatur

Dürfen bei der Steinschlagreparatur Reste vom Bruch sichtbar bleiben?

die Antwort ist JA

In vielen Fällen ist nach der Reparatur kaum noch etwas von der Beschädigung zu sehen. Je nach Grad der Beschädigung bleiben Reste des Buches sichtbar.

Die Reparatur ist erfolgreich, wenn mindestens 70 % der Schadstelle optisch behoben und die Stabilität vollständig gewährleistet ist (wird so auch vom TÜV anerkannt).

Solche „Überbleibsel“ stellen keinen Mangel dar.

Was ist, wenn die Scheibe während der Reparatur reißt?

Nach einem Steinschlag steht die Scheibe unter Spannung und kann während der Bearbeitung der beschädigten Stelle jederzeit reißen.

Durch verschiedene, nicht immer beeinflussbare Faktoren, wie Temperatur, Erschütterung, Vorspannung usw. kann die Scheibe platzen, ohne dass der Reparateur dafür verantwortlich ist.

Dieses Risiko besteht immer.

Wie lange dauert eine Steinschlagreparatur?

In der Regel dauert die Reparatur zwischen 30 und 45 Minuten.

Wie lange dauert ein Scheibenwechsel?

Je nach Fahrzeugtyp und Ausstattungsgrad werden für den Austausch der Frontscheibe etwa zwei Stunden benötigt. Danach muss der Kleber mindestens eine Stunde ablüften, bevor das Fahrzeug wieder bewegt werden kann.

Bei Heck- und Türscheiben ist der Aufwand sehr individuell.

Für die Dauer der Reparatur stellen wir einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung (dieser sollte sicherheitshalber vorher reserviert werden).

Was kostet mich der Schaden?

Das hängt davon ab, ob Ihr Fahrzeug kaskoversichert ist oder nicht.

JA – Voll- oder Teilkaskoversicherung vorhanden

  • Steinschlagreparatur: kostenlos (die Versicherung übernimmt die kompletten Reparaturkosten)
  • Scheibenaustausch: Sie zahlen lediglich die in Ihrem Versicherungsvertrag vereinbarte Selbstbeteiligung (in der Regel 150,- EUR) die Versicherung übernimmt den Rest Reparaturkosten

NEIN – Voll- oder Teilkaskoversicherung nicht vorhanden

  • Steinschlagreparatur: 89,- EUR Pauschalpreis
  • Scheibenaustausch: Sie müssen die Reparatur komplett selbst bezahlen. Jedes Fahrzeugmodell hat ganz individuelle Voraussetzungen (verschiedene Scheiben, Ausstattungen, Arbeitswerte usw.) Deshalb kann ein genauer Preis nicht pauschal gemacht werden.

Gerne ermitteln wir die genauen Reparaturkosten für Ihr Fahrzeug. Rufen Sie einfach unsere Beratungshotline an: 033981 80721 oder fordern Sie hier einen kostenlosen Rückruf an!

Eine Hochstufung Ihrer Schadensfreiheitsklasse (Rabatt) erfolgt bei Inanspruchnahme der Versicherung bei Glasschäden grundsätzlich nicht.

Warum ist bei Teilkasko die Steinschlagreparatur kostenlos?

Die Versicherung übernimmt die gesamten Kosten der Steinschlagreparatur für alle, die für ihr Auto entweder eine Voll- oder Teilkaskoversicherung abgeschlossen haben.

Für den Versicherer ist es günstiger die komplette Reparatur zu bezahlen, als den wesentlich teureren Austausch der Scheibe.

So spart der Versicherte zudem noch die gesamte Selbstbeteiligung.

Wer kümmert sich um die Abrechnung mit der Versicherung?

Das übernehmen wir gern für Sie!

Wir benötigen nur eine entsprechende Vollmacht von Ihnen und erledigen alles weitere mit der Versicherung. Bringen Sie bitte nur die dazu benötigten Unterlagen mit.

Welche Unterlagen brauche ich zur Abrechnung mit der Versicherung?
Gerne übernehmen wir den Papierkram mit der Versicherung für Sie.   Dazu benötigen wir:

 

  1. Versicherungsscheinnummer (Police oder Rechnung der Versicherung)
  2. Fahrzeug- und Fahrzeughalterdaten (Fahrzeugschein)

Um alle anderen Formulare und die direkte Abrechnung mit der Versicherung kümmern wir uns.

Wird der Steinschlag sofort repariert oder muß ich warten?
Sofort handeln ist wichtig, daher reparieren wir den Steinschlag auch sofort.

.
  • Wurde ein Termin vereinbart, ist sowohl der Arbeitsplatz, als auch der Reparateur für diesen Auftrag reserviert und beginnt mit der Arbeit umgehend.
  • Ist keine Terminreservierung erfolgt hat die Steinschlagreparatur bei uns Vorrang. Insofern das benötigte Werkzeug nicht gerade im Einsatz ist, erfolgt auch hier die Reparatur umgehend.
Ich habe keine Zeit, um auf die Reparatur zu warten!

Kein Problem – für solche Fälle stellen wir einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung – diesen bitte vorher reservieren.

Welche Qualität hat die neue Scheibe?

Wir verwenden ausschließlich Scheiben in Erstausrüsterqualität.

Das bedeutet: die Scheiben haben mindestens die gleiche Qualität, die der Fahrzeughersteller in seinen Modellen original verbaut.

Erhalte ich eine Garantie für die Reparatur oder den Austausch?
die Antwort ist JA

 

Natürlich gibt es auf alle Leistungen und verwendeten Materialien die gestzliche Garantie. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns auch eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie.

Das bedeutet: nicht zufrieden – Geld zurück!

mehr zur Zufriedenheitsgarantie hier

Die Antwort war nicht dabei? Dann hier gleich anfordern!